Wissenswertes zum 06.06.
heutige Geburtstage | |
1. | 1932 - Stan Getz (+ 06.06.1991) - Jazz-Musiker Der Tenorsaxophonist gewann elf Grammys und wurde zum "Mister Bossa Nova". |
2. | 1930 - Pierre Brice (+ 06.06.2015) - Schauspieler In Deutschland war er einfach nur Winnetou, alles andere zählte nicht. |
3. | 1826 - Christiane Vulpius (+ 06.06.1816) - Ehefrau Von ihren fünf Kindern überlebte nur ein Sohn. Fast 20 Jahre lang wartete sie auf Goethes "Ja". |
4. | 1975 - Björn Borg - Tennisspieler Geschickt vermarktete der Schwede mit dem weißen Stirnband die "Borgmania", die seine Siege (fünf Wimbledon-Titel in Folge, sechs bei den French Open) auslösten. |
5. | 1948 - Albert II. - König Er wurde 1993 König der Belgier, als sein Bruder Baudouin kinderlos starb, und dankte 2013 ab. |
6. | 1893 - Carl Gustav Jung (+ 06.06.1961) - Psychiater Als der Schweizer Freuds Libido- Theorien kritisierte, kam es zum Bruch zwischen beiden. |
7. | 1975 - Rainer Kaufmann - Filmregisseur Einen Grimme-Preis erhielt er für sein TV-Drama "In aller Stille". Darin wird Nina Kunzendorf als Polizistin mit Kindesmisshandlung konfrontiert. |
8. | 1926 - Gisela Schlüter (+ 28.10.1995) - Kabarettistin Mit der Sendung "Zwischenmahlzeit" setzte sich die "Quasselstrippe der Nation" ein Fernsehdenkmal. |
9. | 1799 - Alexander Puschkin (+ 10.02.1837) - Schriftst. Russlands Nationaldichter machte die Landessprache wieder hoffähig. Er sammelte und schrieb auch Märchen. |
10. | 1928 - Yves Klein (+ 06.06.1962) - Maler Der Franzose schuf das berühmteste Blau der Welt. |
11. | 1935 - Anne Bancroft (+ 06.06.2005) - Schauspielerin Als Mrs.Robinson machte sie dem jungen Dustin Hoffman schwer zu schaffen. |
12. | 1869 - Ferdinand Braun (+ 20.04.1918) - Physiker Die vom Physik-Nobelpreisträger entwickelte Kathodenstrahlröhre wird oft auch nach ihm benannt. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | D-Day-Gedenktag Am 6.Juni 1944 landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie in Frankreich, um Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Bei der Operation "Overlord" und den folgenden Kämpfen mit der deutschen Armee starben mehr als 200.000 Menschen. In Frankreich, Großbritannien und den USA wird der Tag mit Gedenkzeremonien begangen. "D-Day" ist beim Militär das Codewort für eine größere Operation, oft der Beginn eines Angriffs. Dabei steht das "D" noch einmal für Day (Tag). |
2. | Schweden: Nationalfeiertag Im Laufe des 19.Jahrhunderts entwickelte sich der 6.Juni in Schweden zu einem nationalen Gedenktag. Gefeiert wurde die Krönung von Gustav Wasa im Jahr 1523 und die damit verbundene Auflösung der Union mit Dänemark. Das brachte Schweden die Souveränität. Es ist auch der "Tag der schwedischen Flagge". Das Königspaar nimmt jedes Jahr an einer Zeremonie im Freiluftmuseum Skansen in Stockholm teil. Dort wird die blaugelbe Flagge gehisst und Kinder überreichen Blumensträuße. |
3. | Tag der Organspende Selbsthilfegruppen und Verbände informieren zum Thema Organspende und Transplantation. Rund 10.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan, im Schnitt stirbt alle acht Stunden ein Patient auf der Warteliste. Die Bevölkerung wird zur Organspende aufgerufen. Diese wird in Deutschland über den Organspende-Ausweis geregelt, der festlegt, ob man bereit ist, seine Organe nach dem Tod herzugeben. Da keine Registrierung erfolgt, sollte man das Papier immer bei sich tragen. |
4. | Pfingstmontag |
5. | Deutscher Mühlentag |
historischer Tag | |
1. | 2016 -Absturz eines Bundeswehrhubschraubers bei Dortmund: 13 Tote. |
2. | 1989 -Der Russe Alexej Paschitnow erfindet das Computerspiel Tetris. |
3. | 1971 -Der Bundesligaskandal kommt ins Rollen. Ein Tonband beweist die Manipulation von Spielausgängen. Arm.Bielefeld muss zwangsabsteigen, 52 Spieler werden bestraft. |
4. | 1964 -Die Ministerpräsidenten der Länder unterzeichnen ZDF-Staatsvertrag. |
5. | 1959 -Erste Berlinale-Filmfestspiele. Der Eröffnungsfilm ist Alfred Hitchcocks "Rebecca". |
6. | 1950 -D-Day: Alliierte Truppen landen in der Normandie. |
7. | 1906 -Die USA annektieren Hawaii. |
8. | 1882 -US-Truppen treiben die Cherokee- Indianer in ein Reservat: Tausende sterben auf dem "Trail of tears". |
9. | 2018 -Gerhard Schröder nimmt als erster deutscher Bundeskanzler an den Feiern zum "D-Day" teil. |
10. | 1996 -Der erste dt.Fernmeldesatellit "Kopernikus" wird ins All geschossen. |
11. | 1984 -Im "stern" erklären 374 Frauen: "Ich habe abgetrieben!". |
12. | 1971 -Im Cuxhavener Wattengebiet werden alle Raketenversuche untersagt. |
13. | 1961 -Die Bundeswehr stellt das erste Jagdgeschwader auf. |
14. | 1951 -D-Day: Alliierte Truppen landen in der Normandie. |
15. | 1933 -Der "Glaspalast" in München brennt aus. 100 Meisterwerke der dt.Romantik werden vernichtet. |
16. | 1930 -Henkel bringt ein neues Waschmittel auf den Markt: Persil. |
17. | 1897 -Henry Seely erfindet in New Jersey ein elektrisches Bügeleisen. |
18. | 1838 -US-Truppen treiben die Cherokee- Indianer in ein Reservat: Tausende sterben auf dem "Trail of tears". |
19. | 2018 -Gerhard Schröder nimmt als erster deutscher Bundeskanzler an den Gedenkfeiern zum "D-Day" teil. |
20. | 1996 -Der erste deutsche Fernmeldesatellit Kopernikus 1 wird ins All geschossen. |
21. | 1986 -Der Russe Alexej Paschitnow erfindet das Computerspiel Tetris. |
22. | 1971 -Der Bundesliga-Skandal kommt ins Rollen: Ein Tonband beweist die Manipulation von Spielausgängen. Arm.Bielefeld muss zwangsabsteigen, 52 Spieler werden bestraft. |
23. | 1933 -Der "Glaspalast" in München brennt aus. 3000 Kunstwerke verbrennen, darunter 110 Gemälde einer Ausstellung deutscher Romantiker. |
24. | 1907 -USA: Henry Seely lässt sich das elektrische Bügeleisen patentieren. |
25. | 1838 -Die zwangsweise Umsiedlung der Cherokee-Ureinwohner Richtung Oklahoma beginnt / Tausende sterben auf dem "Trail of tears". |
Todestag | |
1. | 1918 - Robert Scott (* 06.06.1868) - Polarforscher Wer erreicht als Erster den Südpol? Scott verlor nicht nur den Wettlauf gegen Roald Amundsen, sondern auf dem Rückweg ins Basislager sogar sein Leben |
2. | 2015 - Kirk Kerkorian (* 06.06.1917) - Spekulant Er baute Hotels in Las Vegas und kaufte Metro-Goldwyn-Mayer. Die Autos-Deals (Chrysler, Ford, GM) brachten ihm kein Glück. Die Frauen auch nicht |
3. | 1948 - Siegfried Wagner (* 06.06.1869) - Dirigent/Komp. Er war Richards drittes Kind und übernahm 1908 die Leitung der Bayreuther Festspiele |
4. | 1684 - Pierre Corneille (* 06.06.1606) - Dichter Seit fast 100 Jahren rätseln die Franzosen, ob er nicht doch der Verfasser der Stücke von Molière war |
5. | 2001 - Klaus Tennstedt (* 06.06.1926) - Dirigent Der Schweriner ging 1971 in den Westen. Zuletzt Chef des London Philharmonic Orchestra |
6. | 2015 - Esther Williams (* 08.08.1921) - Schauspielerin MGM machte sie in den 1940ern zum Star mehrerer Wasser-Revuen. Weil sie so anmutig schwamm, verzieh man ihr das begrenzte Schauspieltalent |
7. | 2005 - Maria Reiche (* 15.05.1903) - Naturforscherin Unermüdlich kämpfte sie für den Schutz der Bodenzeichnungen von Nazca (Peru). 1994 wurden die Linien Unesco-Welterbe |
8. | 1984 - Robert F.Kennedy (* 20.11.1925) - Politiker Wie sein älterer Bruder strebte "Bobby" ins US-Präsidentenamt ? und wie dieser wurde er ermordet |
9. | 1961 - Gerhart Hauptmann (* 15.11.1862) - Schriftsteller Die Sozialdemokraten waren begeistert vom Drama "Die Weber". Kaiser Wilhelm II. war es weniger: Er kündigte seine Loge im Dt.Theater |
10. | 1988 - Thomas Mann (* 06.06.1875) - Schriftsteller Für die "Buddenbrooks" von 1901 erhielt er 1929 den Literaturnobelpreis. Mann selbst mochte "Tonio Kröger" lieber |
11. | 2019 - Klaus Bednarz (* 06.06.1942) - Journalist Lange Jahre bei "Monitor", erzählte der ARD-Mann später viele Geschichten aus Russland |
12. | 2019 - Jürgen Marcus (* 06.06.1948) - Schlagersänger Die Karriere begann mit "Nur du", der deutschen Version von "El Condor Pasa". Jack White schrieb für ihn "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" |
13. | 1952 - Friedrich Bayer (* 06.06.1825) - Unternehmer Er gründete 1863 in Elberfeld mit dem Chemiker Johann Friedrich Weskott eine Farbenfabrik |
14. | 2005 - Werner Kreindl (* 20.10.1927) - Schauspieler Der Österreicher leitete etwa 150 Folgen lang als Karl Göttmann die "Soko 5113" |
15. | 1991 - Hanns Porst (* 09.02.1896) - Kaufmann 1927 war sein Fotoversandgeschäft das größte der Welt |